a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: Schif.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Franz Nosch.
Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd [Vorname unbekannt] Ellenbast.
Pe Johann Christoph Burtz von Sigmaringen.
Oa Einsiedeln (Waldstatt)
Ob Radolfzell
Ga Jemandem mittels eines Geschenks seine Ehre erweisen, jemanden beschenken
Gb Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Gc 1. Allg. für eine Mahlzeit (vgl. auch Idiotikon), bspw. Mittagssüpplin. 2. Flüssige Löffelspeise, meist mit Einlage.
Gd Hohlmass, Weinmass
La (lat) Kapuziner Patres
Lb (lat) Er kauft Fische für die Kapuziner-Patres.
Lc (lat) sprechen
Ld (lat) zufrieden
Le (lat) Er verhandelt mit Franziskus Nosch über die Reben.