a Irrtum des Autors: Entweder fehlt ein Punkt oder eine Fortsetzung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Balthasar Beereüter.
Oa Schloss Freudenfels
Ob Klingenzell (Chlingezäll)
Oc Kloster Einsiedeln
Od Schloss Pfäffikon
Oe Schaffhausen
Of Eschenz
Og Turbenthal
Oh Fischingen
Ga stellen, besorgen, anordnen, beschliessen
Gb Wohl Gerstenstampfe, erzeugt Graupen oder Rollgerste.
La (lat) Pater Joseph feiert eine Messe in Klingenzell.
Lb (lat) Er schickt Rotkraut, Erbsen und zubereitete Gerste nach Einsiedeln.
Lc (lat) Die Säumer führen Wein aus Eschenz weg.
Ld (lat) Sie führten Gips für das Kloster Fischingen mit sich nach Turbenthal.