a Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "pitten" eingefügt.
b Unsichere Lesung.
c Unsichere Lesung.
d Unsichere Lesung.
e Unsichere Lesung.
f Unsichere Lesung.
g Texteingriff durch Edition im Text. Rekonstruiert: "Benedit" durch "Benedict" ersetzt.
h Unsichere Lesung.
Zusatz-Fussnoten
Pa Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.
Pb Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Christoph Weber ((?)-1690).
Pd Hans Bach.
Pe Hans Ludwig Traber.
Pf Benedikt Keller.
Pg Bartholomäus Weber ((?)-1690).
Ph [Vorname unbekannt] Weber.
Oa Frauenfeld
Ob Schloss Sonnenberg
Oc Stad (Staad)
Od Windhausen (Windhuuse)
La (lat) Weil er steht, achte er darauf, dass er nicht falle.
Lb (lat) Pater Joseph schickt dem Herrn Schultheissen Rüpplin und Pater Statthalter von Sonnenberg Fische.
Lc (lat) Gelegenheit
Ld (lat) Erläuterung, Entschluss
Le (lat) Die Witwe von Bartholomaeus Weber scheint eine sichere Hochzeit zu erstreben, aber nichts wird ausgerichtet.
Lf (lat) entschliessen