a Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "waren" durch "war" ersetzt.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.
Pc Junker Balthasar Jost.
Oa Windhausen (Windhuuse)
Ob Frauenfeld
Oc Kloster Einsiedeln
Od Eschenz
Oe Baden
Of Schloss Freudenfels
Ga Hohlmass für Getreide (von wechselnder Grösse)
La (lat) Die Mühle wird dem Stabhalter von Windhuusen übertragen.
Lb (lat) Gedenkbuch, Notizbuch
Lc (lat) Express-Bote
Ld (lat) Er begründet dem Herrn Landvogt das Todfallrecht in Eschenz.
Le (lat) Handlohn
Lf (lat) Gelegenheit
Lg (lat) Er schickt den Kapuziner-Patres Erbsen.