1
[159v]
December
2
1689
in seinem lezten Willen Vnserer Lieben Frauwen von Eÿnsidlen1Oa
3
zu seiner Seelen Heÿl in dißem Ampt verord-
4
net. War in folgendem.
5
Erstlich auf Hanß VolmannsPa seelig 233 Florin 8 Batzen xxxa Pfennig
6
Hieronÿmus BantlisPb WittibPc 81 Florin 12 Batzen --
7
Hanß Jogli RothenPd WittibPe 66 Florin 9 Batzen 10 Pfennig
8
Hanß Jacob PantliPf 10 Florin 10 Batzen 4 Pfennig
9
Hanß Jogli Mezger JungPg 6 Florin 7 Batzen 9 Pfennig
10
An Gelt -- 12 Batzen 1 Pfennig
11
Summa 400 -- --
12
Eß ist den 29. diß. Am Morgen der JunkerPh
13
selbsten gefolget, demme ich ettliche bücher
14
gewißen, die ich vermeint, von seinem Junker
15
Donat Beatae Virgini Einsidlensi
Vatter seeligPi hier hinderlasßen seÿen worden,
16
suos in Freudenfels
vnnd begehrt, eintweders diße hinwek zu-
17
iacentes libros.La
nemmen, oder aber etwas anders Zu disponiren,
18
damit nit etwann irrung darmit geschehe.
19
Als aber er gesehen, wohin der Handel zihle, vnnd
20
daß nichts sonderbars von bücheren da were,
21
hatt er selbige im Namen des Herrn, der
22
Mutter Gottes von Eÿnsidlen1Oa auch geschenkt.
23
Vnnd also von hier abgereist, das also nichts
24
mehr in dißem hauß ist, als ettliche Fasß,
25
welche er anzusprechen. Will trachten,
26
wie nach vnnd nach selbige auch anbringen
27
könne.
28
Pater Iosephus tentat
29. Decembris. Hab ich den StabhalterenGa Christof
29
componere controversiam
WeberPj vnnd Leütenambt Hanß Friderich
30
Molendini inter eius em-
HarderPk nach Mittag vor mich kommen lasßen,
31
ptores.Lb
vmb den vnder ihnen entstandenen Streit der
32
Oberen Mülle zu rectificierenLc vnnd zu-
33
ver-
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: 9.

  2. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Hans Volmann.

  2. Pb Hieronymus Bantli von Eschenz (?).

  3. Pc [Vorname unbekannt] Bantli von Eschenz (?).

  4. Pd [Vorname unbekannt] Roth.

  5. Pe Hans Jakob Roth von Eschenz (?).

  6. Pf Oberstleutnant Hans Jakob Bantli.

  7. Pg Hans Jakob Metzger.

  8. Ph Wolf Friedrich von (1) Beroldingen (1592-1654).

  9. Pi Junker Hektor von (1) Beroldingen (1562-1631).

  10. Pj Christoph Weber ((?)-1690).

  11. Pk Johannes Harder von Eschenz.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Einsiedeln

__________________________________
Glossar
  1. Ga Vorsitzender (Präsident) beim Gericht

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Er schenkt der Seligen Jungfrau zu Einsiedeln seine Bücher, die in Freudenfels liegen.

  2. Lb (lat) Pater Joseph beabsichtigt, den Streit um die Mühle zwischen deren Käufern zu schlichten.

  3. Lc (lat) ordnen