2
Ihre Fürstlich Gnaden waren vorhero des gantzen
1689
3
Handels berichtet, vnnd waren mit
der
4
Antwort gleich verfasßet. Liesßen diße
5
in folgenden Worten abfolgen.
6
Responsio Illustrissimi ad litteras
7
Wir sollen
Eüwren Gestrigen... Ehrwürdigen/werten.... Worten... ... vber dero den
8
12. iezlaufenden Monats fründtlichen vnß
9
abgelasßenes antwortlich zu entsprechen
10
nit vmgehen, das Wir ihrem loblichen Stand eine
Offert amicitiam perennem
11
aufrichtige Freündschaft vnnd gute Ver-
12
ständtnus, wie bis anhero, also auch für bas
13
hin mit allem Fleisß zu vnderhalten;
14
wie sonderlich die mit ein anderen habende
15
Verträg treüwlich zubeobachten geneigt
16
seÿnd. Wir können aber auß solchen
At non videre, quomodo non
17
vnnd sonderlich demme, so
Anno 1642 gemachet
obligentur ad conservationem
18
worden, nit fasßen, das da ietzmahlen die
19
Catholische Pfarrkirchen zu
Eschenz auß ihren
20
Mittlen ihre Nothwendigkeit nach vnßeren
21
Religions Vebung vnnd Gebrauch, sambt
22
erforderlicher Reparation des Kirchhoofs
23
Maur zu
verpflegen vnvermöglich sei, die
Evan-
24
gelische Pfarrsgnosßen auf
Burg, weilen
25
sie sich der begrebtnusßen zu Eschentz, laut
26
erwennten Vertrags behelfen mögen,
27
nit auch ein gebührendes Contingent zu solcher
28
Maur Erbauw oder Verbesßerung bÿ-
29
zutragen sollen schuldig seÿn; weilen die
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein