a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: vnndt.
b Ergänzung durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "3 Käß" eingefügt.
1 Die 1461 gegründete und 1848 aufgehobene Kartause Ittingen lag in der Gemeinde Warth-Weiningen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Ittingen).
2 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Othmar Reutti (1635-1701) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Prior Christoph Schmid von Konstanz, Karthäuser
Pd Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe [Vorname unbekannt] Rüepplin.
Oa Radolfzell
Ob Schloss Sonnenberg
Oc Kloster Ittingen
Od Einsiedeln (Waldstatt)
Oe Kloster Einsiedeln
Of Frauenfeld
Ga Fett, Käse aus unabgerahmter Milch
La (lat) Eine Gans, die sieben Pfund wiegt.
Lb (lat) Pater Antonius reist ab, um in Ittingen den Gottesdienst zu feiern.
Lc (lat) Messe feiern
Ld (lat) Ihm werden Käse zugeschickt.