2
6. Novembris. Am Morgen frühe schikte Herr Statt- 1689
3
halter zu Clingenzell zu mir, pittend,
Pater Josephus petitur in Clingen-
4
ich kommen wolte, ihme im Beichtstuhl be-
cell pro audiendis Confessionibus.
5
holfen zuseÿn: welches ich nit verweiger-
6
en können, vnnd gleich dahin gangen.
7
Hatt aber wenig Arbeit geben, weilen
8
das Reegenwetter Zimlich stark gewe-
9
ßen, vnnd das Volk von der Andacht ver-
10
hinderet, das Sie am Seelen-Sonntag
11
ihr Andacht nit verrichten können.
12
Nach Mittag hatte ich Geschäft gnug von ett-
13
lichen
Eschentzeren, welche bÿ mir hilf ge-
14
suecht; dennen ich Raht gegeben, so gut ich
15
gekönnt. Vnnd suechte ich aniezo,
16
laut habenden befelchs, Saurkraut, Ger-
17
sten vnnd Erbs einzukaufen, welches alles
18
heür sehr teür geweßen, vnnd müsste
19
ich vmb ein Vierling
Saurkrauts 13,5 Batzen bezahlen, vnnd
20
darzu diß noch für ein Gnad haben, weilen
21
andere mehrentheil ein
Reichßgulden für noch
23
10. Novembris. Kam allhero
Reverendus Pater Antonius Statt- Pater Antonius in Freudenfels
24
halter zu Sonnenberg gegen Abendt,
25
mit demme ich noch die
Metti gebetten,
26
vnnd darnach ein schlechtes Nacht-Süpplin
28
11. Novembris. Ward ich wider nacher Clingenzell
Vocatur Pater Josephus iterum in
29
beruefen, helfen beicht zuhören: bin gleich
Clingencell ad confessiones
30
mit dem botten dahin gangen, vnnd so
31
gut gethan, als ich vermöcht. Mir ist bald
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein