2
Nach kurzer Verweilung, setzten Wir vns
1689
3
zum Tisch, vnnd
machten vnß lustig.
4
Vnder desßen erzellte ich mithin von meinen
5
Commissionibus, damit
Herr Statthalter darvon all-
6
gemach ein Rahtschlusß abfasßen möchte.
7
Vnnd nach dem NachtEssen, als
Schriber
8
Rüdi in sein Hauß gekehrt, erzellte ich
Confert cum Patre Antonio
9
ihme alles weitleüfig, vnnd batte, er
circa elocationem bonorum.
10
darüber ein reiflichen Rahtschlusß abfasßen
11
wolle. Wir conversierten mit ein
12
anderen vast vber 9 vhren, da gienge ein
14
5. Novembris. War ich wider frühe, wollte bald
15
Mesß leßen, fand aber niemand, der mir
16
zu Althar dienen könnte; bis nach langem,
17
ist endtlich
mein Bueb herfür gekrochen.
18
Dem ich befohlen zur Mesß zu leüten, war
19
vast 6 Vhren. Nach vollendter Heiliger Mesß
Proficiscitur in Freudenfels.
20
nam ich ein kurtze
Collation, vnnd reite-
21
te nacher
Frauwenfeld, wohin mich der
22
Schreiber Rüedi begleitet. Ich liesß daß
23
Pferdt vor die Statt hinauß führen,
24
vnnd gieng mit Schreiber Rüedi zu
Herrn
25
Schultheisßen Rüeplins Hauß, den aber
26
ich nit angetrofen: schikte nach ihme, vnnd
27
kam er bald. Ihme eröfnete ich
28
den befelch
meines Gnädigen Fürsten vnnd Herrn
29
wegen des
Gachlangischen Pfarrhaußes,
Domino Sculteto Rupplin insi-
30
vnnd wegen
Herrn Landtschreibers Redingsnuat Mentem Illustrissimi circa
31
wegen
Freüwdenfels, der mir den Ein-
negotium domus Parochialis
32
schlag gegeben, vor
Herrn LandtVogt einzig
33
einzubringen, das die Pfarr vndergebene
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein