2
vnnd darüber mit
Herrn Statthalteren zu
con-
3
ferieren. Damit aber ich kürtzere Zeit
4
hette, bin ich nach dem Mittag Esßen mit
5
Schreiber Rüedi auf das Geiegdt gangen,
6
cum scriba Pater Iosephus. dorten Wir alsobald ein paar Haaßen
7
angetrofen, deren den einten er im Lauf
8
gelegt. Wir giengen darüber nacher
9
Spiegelberg, dorten, weilen ich von meiner
10
Melancholia nit zum besten bestellt war,
11
war mir die Zeit zulang: Gieng derent-
12
wegen wider auf
Sonnenberg, meine
Preces
13
zuverrichten. Ehe aber ich dahin ankommen,
14
ist ein
Expresser entgegen gelofen, das
Frauw
15
LandtVögtin da
Sie vnnd were niemand
16
aliquibus Sonnenbergæ ap- vorhanden, so aufwarten könnte. Ich
17
hatte nit Lust, solchen mir vnbekannten
18
Gästen lang zuzusprechen, liesße mir derent-
19
wegen
wohl Weil darzu, schikte aber
20
den botten weiter fort,
solches dem Schreiber
21
Rüedi anzuzeigen, vnnd ich gieng gemäch-
22
lich durch einen Vmbweeg dem Schlosß zu.
23
Als ich endtlich dahin gelangt, vnnd die Gäst
24
so höflich ich könnte begrüesst, bin ich mit
25
ihnen auch noch freündtlich gewesßen:
siÿe
26
aber stuenden vber ein kurztes auf, sezten
27
sich zu Pferdt, vnnd reiteten auf
Frauwen-
28
feld.
Darauf verrichtete ich
29
meine
Preces, vnnd nach 5 Vhr kam
30
Pater Antonius ibidem appulit auch Herr Statthalter wider von
Münsterlingen
31
har geritten, demme sehr leid geweßen,
32
das er so Edle Gäst nit selbsten bewarten
33
können, vnnd reüwete ihne nit wenig, das
34
er die Gelegenheit hierin verlohren.
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein