a Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "gern" eingefügt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Balthasar Beereüter.
Pb Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Pc Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Antoninus von Beroldingen (1634-1713) von Altdorf, Profess im Kloster St. Gallen, Benediktiner
Pe Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Turbenthal
Ob Kloster Tänikon
Oc Schloss Sonnenberg
Od Münsterlingen
Oe St. Gallen
Of Schloss Freudenfels
Ga Hölzernes Gestell von verschiedener Form, um […] Lasten auf dem Rücken zu tragen.
Gb Zeche, besonders an einen Wirt, Rechnung
La (lat) Er macht keinen Abstecher nach Tännikon.
Lb (lat) Er gelangt nach Sonnenberg.
Lc (lat) Pater Antonius trifft er dort nicht an.