a Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "haltetete" durch "haltete" ersetzt.
b Unsichere Lesung: auch Pfäffikon SZ ist möglich.
1 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).
2 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Othmar Reutti (1635-1701) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Rüti (Rüüti)
Ob Freudenfelser Rebberg (Freudefelser Räbbärg)
Oc Schloss Sonnenberg
Od Kloster Einsiedeln
Oe Kloster Fischingen
Of Hörnli
Og Kloster Tänikon
Oh Pfäffikon (ZH)
Ga Hohlmass, Weinmass
Gb mangelhaft, geringwertig, schlecht
Gc Unterbringen, bequem machen, einrichten
La (lat) Wegen Mangels wird kein Rotwein hergestellt.
Lb (lat) Pater Joseph ist mit Pater Marianus nach Sonnenberg aufgebrochen.
Lc (lat) sich entschliessen
Ld (lat) Von dort aus nach Tänikon.