[130v]
1
1689
October
2
also ich vergeblich gewartet, vnnd die Ader-
3
läsße den Tag aufstekenGa müsßen.
4
Vindemiæ in Eschenz
10. Fieng mann Zu EschentzOa den WimmetGa an,
5
cœptæ.La
war aber sehr wenig, also das mann sehr dar-
6
ab erschroken. Heüt kam der Balbierer,
7
war aber vnlustig vnnd stark Reegenwetter,
8
derentwegen ich mit der AderläsßeGb wider
9
eingehalten.
10
Tres Patres Capucini
11. Octobris. Auf den Abend kamen 3 Patres
11
pernoctant in Freudenfels.Lb
Capucini von FrauwenfeldOb, namlich Pater
12
MartinusPa, Pater Serenus Pbvnnd Frater AthanasiusPc, die
13
mit mir zu Nacht gespißen, vnnd die Nacht-
14
herberig hier genommen. Hab ihnen so guts
15
gethan, als ich können. Morn deß seynd
16
Proficiscuntur in Para-
sie in das ParadÿsOc nüechter verreist,
17
dysum.Lc
vnnd hab ich ihnen ein Schiflein Zu EschenzOa geben
18
lasßen, vnnd auf dem Rhein Odabführen.
19
12. Octobris. Nach demme gesagte Patres Capucini
20
verreist, bin ich selbsten auch zu Pferdt ge-
21
Pater Iosephus in Mulen
sesßen, vnnd auf MüllenOe geritten, wohin
22
ad Conferentiam pro-
Herr Landtvogt Balthaßar zu FrauwenfeldPd
23
fectus.Ld
eine Conferenz angesehenGc; dahin erschinen
24
forderist er selbsten: dann von Seiten
25
Ibi comparuerunt etiam
Herrn Bischofs zu ConstantzOfPe Herr Fiscal Johannes
26
Domini Episcopales. Le
Hugo KesslerPf, vnnd Herr Doctor Kohler Ober-
27
VogtPg in der ReichenauwOg, mit sampt Oberst
28
Leütenambt WÿrtzPh vnnd seinem SohnPi
29
iezmahligen Bischoflichen Obervogt zu Müllen.
30
Dann auch mit Herrn Landtvogt waren gegen-
31
wertig Herr Landtamman RüepplinPj vnnd
32
Herr LandtWeÿbel zu FrauwenfeldPk. Endtlich
33
von
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Pater Martin [Familienname unbekannt] von Frauenfeld, Kapuziner

    2. Pb Pater Serenus [Familienname unbekannt], Kapuziner

    3. Pc Frater Athanasius [Familienname unbekannt], Kapuziner

    4. Pd Junker Balthasar Jost.

    5. Pe Fürstbischof Marquard Rudolf, von Rodt zu Bussmannshausen (1644-1704) von Konstanz.

    6. Pf Pater Johann Hugo Kessler ((?)-1721).

    7. Pg Dr. [Vorname unbekannt] Kohler.

    8. Ph Oberstleutnant [Vorname unbekannt] Wyrtz (sen.).

    9. Pi [Vorname unbekannt] Wyrtz (jun.).

    10. Pj Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.

    11. Pk [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Eschenz

    2. Ob Kloster Frauenfeld

    3. Oc Kloster Paradies

    4. Od Rhein

    5. Oe Müllheim

    6. Of Konstanz

    7. Og Reichenau

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga aufgeben, einstellen, aufhören

    2. Gb Aderlass, Blutentnahme aus einer Vene als Therapie

    3. Gc anordnen, bestimmen, festsetzen

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Die Weinlese in Eschenz hat begonnen.

    2. Lb (lat) Drei Kapuziner-Patres übernachten in Freudenfels.

    3. Lc (lat) Sie brechen zum Kloster Paradies auf.

    4. Ld (lat) Pater Joseph reist zur Konferenz in Müllen.

    5. Le (lat) Dort sind auch Herren des Bischofs erschienen.