[128v]
1
Octobris.
2
1689
dem ZehendtenGa ohne Nachtheil, vnnd des Gottshaußes
3
Rechten ohne Abbruch: inskünftig aber soll er
4
sich des Gotthaußes Rechten accommodierenGb,
5
er möge dann besßere GnadGc erhalten.
6
Pluviæ continuae.La
3. Octobris. Hatt es vast den gantzen Tag durch
7
geregnet, vnnd Zwar sehr stark, also das
8
niemand reißen könnte.
9
Pater Iosephus festo
4. Octobris. Bin ich am Morgen frühe mit dem
10
Sancti Francisci in Frauwen-
LaggeÿGdPa nacher FrauwenfeldOa gangen, am
11
feld ad Patres Capucinos
Fest Sancti Francisci den Heiligen AbblasßGe bÿ den Patres
12
abit.Lb
Capucinis zu gewünnen. Alß ich schier Zur
13
Dura exundans.Lc
ThurOb kommen, hatt mann mich wollen abwendig
14
machen, nit fortzugehen, weilen die ThurOb
15
sehr stark angelofen geweßen, ob sollte
16
mann nit können fort kommen. Ich
17
gieng nichts desto weniger fort, vnnd da
18
ich an daß Wasßer kommen, befande ich, wie
19
mann mich vorgewarnet. Jedoch waren
20
die Schifleüt da, vnnd rüsteten was sie konnten,
21
mich vnnd andere, die da herumb gewartet,
22
hinüber zuführen: welches vast eine halbe
23
Stund sich verzogen. Als endtlich mir
24
hinüber gebracht worden, bin ich eilendts
25
dem Capuziner KlosterOc zugangen, da
26
ich wohl empfangen worden, gebeichtet, vnnd
27
Videt hortum etc.Ld
nach vollendter Predig Mesß geleßen. Dar-
28
nach mit Patribus MartinoPb vnnd Leontio Pcin
29
den Garten spaziert, wo ich bis zu dem
30
Mittag-Esßen verbliben, inzwüschen aber
31
von Herr LandtVogtPd, Herrn Schultheisß RüepplinPe
32
vnnd mehreren anderen begrüsst worden,
33
vnnd
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Balthasar Beereüter.

    2. Pb Pater Martin [Familienname unbekannt] von Frauenfeld, Kapuziner

    3. Pc Pater Leontius [Familienname unbekannt] von Frauenfeld, Kapuziner

    4. Pd Junker Balthasar Jost.

    5. Pe Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Frauenfeld

    2. Ob Thur

    3. Oc Kloster Frauenfeld

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Zins, ursprünglich zehnter Teil von wirtschaftlichen Erträgen (Getreide, Wein, …)HLS online, Artikel Zehnt

    2. Gb Unterbringen, bequem machen, einrichten

    3. Gc Geschenk, dem Recht gegenüber gestellt

    4. Gd Lakai, Bedienter

    5. Ge Sünden erlassen, vollkommener oder Teilablass

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Anhaltender Regen.

    2. Lb (lat) Am Fest des heiligen Franziskus geht Pater Joseph nach Frauenfeld zu den Kapuziner-Patres.

    3. Lc (lat) Die Thur läuft über.

    4. Ld (lat) Er besichtigt den Garten etc.