a Ergänzung durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "gnueg" eingefügt.
b Streichung durch Autor. Rekonstruiert: bÿ Hauß zu.
c Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "ihme" durch "mich" ersetzt.
d Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "liesß" durch "that" ersetzt.
1 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.
Pb Kaspar Müller von Frauenfeld.
Pc Andreas Rüedi.
Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt] von Sonnenberg.
Oa Frauenfeld
Ob Schloss Sonnenberg
Oc Kloster Tänikon
Ga Aufseherin (über Leinenzeug) im Kloster, Haushältering
La (lat) Pater Joseph reist nach Frauenfeld usw.
Lb (lat) Er konsultiert wegen seiner Unpässlichkeit den Herrn Kaspar Müller.
Lc (lat) Beschaffenheit
Ld (lat) Er kehrt nach Sonnenberg zurück .
Le (lat) Klosterfrauen aus Tänikon treffen in Sonnenberg ein.
Lf (lat) Ihnen wird ein kleines Mahl vorgesetzt, das schnell zubereitet worden ist.