2
sich gegen
Herrn Patrem Marian vmb ettlich von ihme auss-
1689
3
gestosßner vngute Wort so schrift- als mundtlich,
4
heftig beklagt vnnd
Reparation begehrt etc. Was
5
nunn das erstere betrefe, sÿe gewüsß, das
6
Eÿnsidlen1 bÿ weitem nit empfange, was sonsten
7
Cell vermeine; vnnd wann laut gemeiner Ord-
8
nung vnnd brauch nur der 10.te Pfennig solte ver-
9
abzuget werden, muthe mann von Seiten Cell
10
dem
Gottshauß Eÿnsidlen1 ein weit mehrers zu,
11
als aber er bringen thäte. Etc. Was dann
12
die vber Patrem Marianum angebrachte Klegte
13
betrefe, wollen
Ihre Fürstlich Gnaden mit ihme
14
dergestalten reden, das er ein ander mahl sich
15
desßen werd müsßigen. Eß antworte-
16
ten die Cellische, vermeinen neüwlich mit beide
17
Herren Statthalteren ein solche
Richtigkeit gemacht
18
haben, das es darbÿ nunnmehr sein Verbleiben
Cellenses conqueruntur contra
19
haben werde. Waß aber die von Patri Mariano auss-
Reverendum Patrem Marianum etc. et re-
20
gestosßene Reden betrefe, wollen sie ernst-
21
lich Reparation haben: wenigist soll er vor einem
22
Ehrsambem Raht abpitten. Auf diß hin
23
nam
Herr Decan mit mir ein Ausstand, da
24
resolvierten vnnd vberbrachten Wir solches vor
25
die Deputierte, das namlich der Abzug eben
26
gar Zu hoch angesezt, ersuechen die selbige den
27
in etwas abzusetzen. Was aber Reverendi Patris Mariani
28
Misßreden seÿen, werden ob Gott will sie sich
29
mit dißem ersettigen, das Ihre Fürstlich Gnaden
30
ihme gebührende Correction thun, vnnd daß
31
inskünftig nichts dergleichen mehr ge-
32
schehen solle, verschafen. Auf diß hin
33
namen die Herren auch ein Ausstand, vnnd
34
brachten gleich Zuruck, daß Sie zu Respect
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein