[113v]
1
Augustus
2
1689
Kirchen, dem Gottsdiensta bÿ zuwohnen.
3
Dominus Parochus sine ædi-
müsste aber ein Predig hören, welche
4
ficatione concionatur in
nit männigklich erbauwen vmb etwas
5
Eschenz.La
particularitet Lb wegen, welche Herr PfarrerPa
6
angezogen. Celebrierte Lcich nach der
7
Predig, vnnd wolte darnach mit Herrn Pfar-
8
reren von derselben vertrauwlich reden:
9
nach demm aber ich auß dem, das er so
10
eilendts auß der Kirchen gelofen,
11
vermerkt, er in etwas Vnwillen seÿe,
12
hab ich vermeint besser Zu seÿn dar-
13
mit ein Zuhalten, bis zu besßerer vnnd
14
bequemmer Zeit: bin also wider nacher
15
hauß gangen.
16
Conventus communitatis
Nach Mittag vmb 2 Vhren reitete ichPb
17
in EschenzLd
auf EschentzOa, wohnete der GemeindGa
18
bÿ, vnnd ermehrten erstlich dieb Gmeinds-
19
Gnosßen, daß deß Junkeren von Berold-
20
dingenPc hier verstelltes Vÿch solte ein-
21
gehirtetGb werden, auß Vrsachen, weilen
22
mänigklich vast vermeint, seyn Vÿch
23
etwas Krankheits in das Land gezogen
24
habe, darvon anders angestekt worden,
25
also das ettliche Stuk gefallen. Zum
26
Consilia de lue
anderen, das Zu dem LandtVogt ein
27
pecorum.Le
DeputatschaftLf geschikt werde, welche
28
bÿ xxxcdemselben eine Milterung deß
29
Mandats (welches einhaltete, das ein
30
so krankes haupt Vÿch nit solle ge-
31
mezget, sonder der hinfahlGc erwartet, vnnd
32
dem Schnider vbergeben werden) be-
33
gehren
__________________________________
  1. a Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "Gottsh" durch "Gottsdienst" ersetzt.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Johann Baptist Waller.

  2. Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Junker Hektor von (1) Beroldingen (1562-1631).

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Eschenz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Gemeinde, Gemeindeversammlung

  2. Gb Vieh im Stall besorgen, füttern, melken

  3. Gc Hinfälligkeit, Sterben, Tod

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Der Herr Pfarrer hält in Eschenz eine wenig erbauliche Predigt.

  2. Lb (lat) Sonderbares

  3. Lc (lat) Messe feiern

  4. Ld (lat) Gemeindeversammlung in Eschenz.

  5. Le (lat) Beratungen wegen einer Viehseuche.

  6. Lf (lat) Abordnung