[112r]
1
Augustus.
2
Nach Mittag fieng es wider stark an zu
1689
3
regnen, vnnd waren Wir iez froh, das
4
wir Korn, Erbs, Flachß vnnd hannf
5
versorgt hatten. Gegen 5 Vhr
6
seÿnd 2 Mensch von RapperschweilOa, so
Hospites improvisi ex
7
des Wegs nacher MammerenOb, wohin sie ge-
Rappersvilæ.La
8
trachtet, in etwas verfählt, in vnser
9
Schlosß kommen, vnnd Wasßer Trinken
10
wollen: die ich ins hauß geladen, vnder-
11
zustehen, bis das Wetter sich stillete, vnnd
12
bald darauf ist auch ein Steinmetz an-
Item lapicida ex Cell in-
13
gelangt von CellOc, so mit Patri MarianoPa be-
quirit Patrem Marianum.Lb
14
gehrte Zureden. Welchen ich, wegen gar
15
starken Reegens die Nachtherberig
16
anerbotten, welche sie mit dank ange-
17
nommen: vnnd nach dem sie das Nacht-
18
Esßen, das ich ihnen auch aufstellen
19
lasßen, genosßen, vnnd mit vnß den
20
Heiligen Roßenkrantz gebetten, seÿnd sie
21
zur Ruhe gangen, vnnd wohl aussge-
22
schlafen.
23
14. Augusti. War der Morgen wider wie gestri-
24
ger Abend sehr stark von Reegena, also das ich den
25
Gästen das Ausßgehen nit zumueten
26
können. Seÿnd doch gegen Mittag, nach
27
demme sie ein SuppenGa vnnd Trunk genommen,
Discedunt iterum post
28
wider abgereist, da der Reegen sich in etwas
pluviamLc
29
gestillet, vnnd nach Mittag hatt der himmel
30
sich angefangen auf besßers zuneigen.
31
15. Augusti. Am Fest der Glorwürdigen him-
32
melfahrt vnßer barmhertzigkeit Mutter
33
seÿnd
__________________________________
  1. a Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "von Reegen" eingefügt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Rapperswil-Jona

  2. Ob Mammern

  3. Oc Radolfzell

__________________________________
Glossar
  1. Ga 1. Allg. für eine Mahlzeit (vgl. auch Idiotikon), bspw. Mittagssüpplin. 2. Flüssige Löffelspeise, meist mit Einlage.

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Unerwartete Gäste aus Rapperswil.

  2. Lb (lat) Ebenso sucht ein Steinmetz aus Radolfzell nach Pater Marianus.

  3. Lc (lat) Nach dem Regen reisen sie wieder ab.