a Unsichere Lesung.
b Streichung durch Autor. Rekonstruiert: z.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: vnnd.
Zusatz-Fussnoten
Pa Balthasar Beereüter.
Pb [Vorname unbekannt] Rüepplin.
Pc Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Bruder Kaspar Moosbrugger (1656-1723) von Au, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Iznang
Ob Stiegen
Oc Stein am Rhein
Od Schloss Freudenfels
Oe Eschenz
Of Kloster Frauenfeld
Og Schloss Sonnenberg
Ga Pflicht, Gebetspflicht
Gb Allein
Gc Die Mass war in Form von Krügen oder Töpfen eine Masseinheit für Wein und Wasser von 0,8-1,8 Litern
Gd Heuriger, Wein vom laufenden Jahr
La (lat) Er kehrt nach Freudenfels zurück.
Lb (lat) Messe feiern
Lc (lat) Er schenkt dem Herrn Schultheiss Rüeplin, den Kapuziner Patres und dem Pater Statthalter von Sonnenberg kleine Fische.
Ld (lat) Bruder Kaspar ist mit dem Schiff nach Freudenfels gekommen und stellt Betrachtungen über das Gebäude an.