a Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "200" durch "100" ersetzt.
b Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt] von Radolfzell, Kapuziner
Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Franz Nosch.
Pd [Vorname unbekannt] Frey von Radolfzell.
Pe [Vorname unbekannt] Müller.
Oa Radolfzell
Ga Verhandeln, Verhandlung, Vertrag
Gb Abzugsgebühr von Vermögen, die (durch Heirat oder Erbschaft) ins Ausland gehen
Gc Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
La (lat) Mittagessen
Lb (lat) Besprechung mit den Ratsherren von Radolfzell über das Abzugsgeld der Güter des hochwürdigen Pater Marianus.
Lc (lat) beanspruchen, begehren
Ld (lat) Sie fordern eine hohe Summe.
Le (lat) zustimmen
Lf (lat) Daraufhin brach Pater Marianus auf.