a Unsichere Lesung: Colläzlin.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Benno Zimmermann (1638-1712) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schlatt
Ob Radolfzell
Oc Schienen
Od Ittendorf
Oe Kloster Einsiedeln
Ga Gottesdienstliche Handlung, welche den Gottesdienst abschliesst
Gb Zufrieden sein, sich begnüegen
Gc Frühstück, Zusammenschluss zu einer Gasterey, ausser den gewöhnlichen Esszeiten
Gd regnerisch, Regen bringend
La (lat) Morgengebete für den folgenden Tag
Lb (lat) Messe feiern
Lc (lat) Sie frühstücken und reisen ab.
Ld (lat) Pater Marianus verlangt nach Pater Joseph in Radolfzell.
Le (lat) Er bricht auf und trifft dort auch Pater Benno an.
Lf (lat) Die Beratung über das Abzugsgeld, welches die Leute von Radolfzell von der Erbschaft von Pater Marianus eingefordert haben.
Lg (lat) vorstellen