a Texteingriff durch Edition im Text. unsichere Lesung: "beichtrüder" durch "beichtbrüder" ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstbischof Marquard Rudolf, von Rodt zu Bussmannshausen (1644-1704) von Konstanz.
Pb Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Anna Sybilla Beroldingen von(-Lanz von Liebenfels) (1630-1681).
Oa Stiegen
Ob Schloss Sonnenberg
Oc Rorschach
Od Bodensee
Oe Mammern
Of Gündelhart
Ga Heuriger, Wein vom laufenden Jahr
Gb Trüsche: wuester, jedoch köstlicher Fisch, insbesondere die Leber
Gc regnerisch, Regen bringend
La (lat) Pater Joseph schenkt dem Herrn Bischof kleine Fische und einige Flusstrischen.
Lb (lat) Pater Antonius trifft in Freudenfels ein.
Lc (lat) Er kümmert sich darum, dass die Steine, die von Rorschach gebracht worden sind, weitergeführt werden.
Ld (lat) Umhang, Mönchskleid; Hauptfest des Ordens der Karmeliter
Le (lat) Die Patres Antonius und Joseph gehen nach Mammeren, zum Fest des Heiligen Scapular.
Lf (lat) Messe feiern
Lg (lat) Allerheiligste
Lh (lat) Dort nehmen sie die Beichten ab.
Li (lat) Ein vorzügliches Mahl.