2
1689
denselben Federen vnnd den Eÿeren wekgangen.
3
Welches mich vbel
mortificiert, all dieweilen
4
er weder mit den Eÿeren ihm selbsten, vnnd
5
anderen nichts nutzen können, vnnd zu-
6
mahl mir die Hofnung genommen einer
7
Edlen jungen Pfauwenzucht, die innert
8
6 Tagen gewüsß hervorgeschlofen
10
2. Iulii Festo Visitationis Beatae Virginis wolte ich
11
nacher
Clingenzell, könnte aber nit
12
wegen hießigen Mureren vnnd Zimmerleüt,
13
Festo Visitationis Beatae die ich im Hauß vnnd Keller hatte, vnnd
14
Virginis etsi non festivo, iubet müsste arbeiten lasßen, weilen hier kein
15
domesticos sacrum audire. Feÿrtag. Nichts destoweniger müssten
16
mir die Mägdt alle Mesß hören, vnnd
17
darnach der Arbeit abwarten. Ich aber
18
wartete den Arbeiteren im Hauß zu
Schirm-
19
ung des Kellers, darinn wir Gester
20
heimliche Gäst bekommen, derentwegen
21
ich
billich acht geben sollen.
22
13. Iulii. Ward ich nacher
Clingenzell be-
23
gehrt, den Gottsdienst dorten Zu halten,
24
vnnd verrichtete ich alles mit gutem
25
Willen etc.
Gieng wider nacher
hauß, vnnd
26
nam das Mittag Esßen ein. Vnder
27
dem, als Wir schier Zum End waren, kombt
28
Herr Pater Marian von
Cell, gewüsßer seiner
29
Geschäften halber: demme ich wider frisch,
30
was die Kuchi gehabt, aufgestellt; hatt aber
31
sich mit wenigem
vernüegen lasßen.
Nach
32
Mittag reitete ich auf
Bornhaußen,
33
besichtige selbige Korn- vnnd Haber-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein