1 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Pb Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Tänikon
Ob Schloss Sonnenberg
Oc Thur
Od Eschenz
Oe Bodensee
Of Klingenzell (Chlingezäll)
Og Langwiese (Langwis)
Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Gb Taglohn, Taglöhner
La (lat) Abwechselung
Lb (lat) Er besucht den Pater Statthalter von Sonnenberg und kehrt nach Freudenfels zurück.
Lc (lat) Er verkauft Wein, das Fuder für 100 Florin.
Ld (lat) Fest der heiligen Apostel Petrus und Paulus (Hochfest)
Le (lat) Er hält den Gottesdienst in Klingenzell ab.
Lf (lat) Er verwendet die Dienste der Untergebenen zum ersten Mal in der Lang Wis.