a Unsichere Lesung, evt. ist 'Höfler' (Hofbewohner) gemeint.
b Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
c Unsichere Lesung, evt. für Bezirk.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans (Jörg) Hagenbuch.
Pb Hans Bach.
Pc Junker Balthasar Jost.
Pd Johannes Harder von Eschenz.
Pe [Vorname unbekannt] Rüepplin.
Pf Bruder Kaspar Moosbrugger (1656-1723) von Au, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pg Baron Kaspar Konrad von Beroldingen (1628-1702) von Schloss Gündelhart.
Ph Pater Bernardus [Familienname unbekannt].
Pi Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Oa Bleuenhausen (Pleuelhuuse)
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Frauenfeld
Od Eschenz
Oe Gündelhart
Of Schloss Gündelhart
Og Neuburg
Oh Mammern
La (lat) Er geht gegen Jörg Hagenbuch vor, der den Zehnt verweigert.
Lb (lat) Mit Bruder Kaspar besichtigt er Gintelhart, Neuenburg und Mammeren.