2
1689
lich das
Wetter gesegnet, mit
solennischer
3
Benediction cum Venerabilissimo, darnach mit
4
Herrn Statthalteren noch ein Wort geredt, vnnd
5
also nacher Hauß gekehrt. Nach Mitt-
6
tag were ich gern auch wider anderwerts
7
hingangen, Sanctissimæ Venerabile zu visitieren,
8
so bin aber ich theils von meiner vnpäsßlich-
9
keit, theils vnnd meistens von bößem
10
Wetter verhinderet worden, daß also ich
12
13. Iunii. Bin ich am Morgen vmb halber
13
5 Vhren mit einem von vnßerem Hauß
14
gangen auf das
Mammerer Horn, darvon ich mich
15
nacher
Wangen lasßen vberführen, von dannen ich
16
einen WeegWeißer mit mir genommen, der
17
mich in daß
Klösterlin Grüenberg geführt,
18
da ich vmb 7 Vhr ankommen, vnnd gleich der
19
Kirchen zugangen, dorten erstens das
hochheilige
20
Althar
Sacrament, welches
in Altari Sanctissimi Antonii
21
Paduani vorgestellt ware,
adoriert, dar-
22
nach gleich auch das Ampt der Heiligen Mesß ver-
23
richtet, vnnd demnach mehrere Heiligen Messen ich an-
24
gehört bis vber 8 Vhren, da ich wider heimgangen.
25
Eß ladete zwar mich
Herr Pater Beichtiger gar ein-
26
ständig, bÿm Mittag Esßen zu bleiben:
27
ich aber hatte die Meÿnung, nüchter
28
wider nacher Hauß zu kehren, vnnd be-
29
dankte mich der Invitation, gieng bÿ
30
zimmlich luftigem Wetter, welches von
31
Anfang auch etwas Regens gegeben,
32
bis auf Wangen, hernach vber See, vnnd
33
also glüklich nacher Hauß. Nach
34
Mittag vermeinte ich auch zu einer
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein