Zusatz-Fussnoten
Pa Äbtissin Maria Katharina Reich (1648-1731), Profess im Kloster Kalchrain, Zisterzienserinnen
Pb Pater Joseph Zur Gilgen, Profess im Kloster St. Urban, Zisterzienser
Pc Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen
Pd Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt], Benediktiner
Pe Pater Andreas Wider, Benediktiner
Pf Pater Wilhelm [Familienname unbekannt].
Pg [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Ph Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Oa Herdern
Ob Schloss Freudenfels
Oc Öhningen
Od Klingenzell (Chlingezäll)
Oe Eschenz
Ga Stundengebet, Nachmittagsgottesdienst, um 2, 3 Uhr oder später
La (lat) Er wird von der Frau Äbtissin eingeladen.
Lb (lat) Er kehrt wieder zurück.
Lc (lat) Er besichtigt das Allerheiligste in Öhningen.
Ld (lat) grüssen
Le (lat) Er hält den Gottesdienst in Klingenzell.
Lf (lat) Messe feiern