2
1689
gation, welche gute
Operation gehabt. Gegen
3
9 Vhren kam
Johannes Leüti, Öpfel Schnitz
4
vnnd byren Zu laden, die ich gegeben: darnach
5
filtzete ich ihne gar ernstlich, das er die mir
6
so teür versprochene bezahlung für den
7
Haber nit abgerichtet, derentwegen ich gester
8
grosße Vngelegenheit leiden müsßen. Etc.
9
Abendts, da ich schlafen gangen, nam ich wider ein
10
von vnßerem
Herrn Medico mir verschriebene
11
Bolum ein, vnnd legte also mich Zur Ruhe.
12
29. Maii. Am Fest der Heiligen Pfingsten bin ich
13
am Morgen nit wohl aufgestanden, vnnd war
14
mir sehr trümmlig: Ich war gesinnet, den
15
Tag nacher Öeningen zum Gottsdienst zu-
16
gehen; so dörfte aber ich nit mich hinauß wagen,
17
sonder rüstete mich, hier mein Heilige Mesß zu-
18
leßen; es regnete beneben gar stark etc.
19
Nach demme ich mit der Mesß fertig, vnnd vast
20
ein halbe Viertel Stund darnach, hab ich
21
mir ein
Brüelin geben lasßen; als aber ich
22
den ersten Löfel genommen, ist mich gleich das
23
Hertz Wasßer angestosßen, darab ich er-
24
schroken in mein Zimmer gangen, dorten
vnwillen
25
müsßen: vnnd weilen ein so kurze Zeit von
26
der Heiligen Mesß angestanden, erschrekte es mich
27
sehr, sonderlich weilen
Species Sacramentales in
28
so kurtzer Zeit nit wohl mögen im Magen
29
verzehrt werden: masßen dann der Augen-
30
schein gegeben. Derentwegen ich die ganze
31
Materiam in Sauber Papÿr aufgefasßet,
32
in ein Sauber leinin Tüechlin eingewik-
33
let, zum Tröchnen gelegt, damit selbiges
34
seiner Zeit verbrennen, vnnd in
Sacrarium
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein