1
Maius.
[084r]
2
Nach 12 Vhr verreisten mit ein anderen
1689
3
Herr Statthalter von IttendorfOaPa vnnd Herr Statthalter
Patres Benno et Antonius
4
von SonnenbergObPb, als mich dunkte, mit grossem
discedunt.La
5
VernüegenGa, Pater BonaventuraPc aber bleibte bÿ mir,
6
vnnd vneracht, er sich etwas vnpäsßlich
Pater Bonaventura infir-
7
befand, wolte er nach Mittag nacher Mam-
matur aliquantumLb
8
mernOc spazieren: welches ich nit vmbgern
9
gehört, selbsten mit ihme gangen, bÿ warmem
Descendit cum Patre Io-
10
Wetter: Seÿnd von Herrn Statthalteren daselbstPd
sepho in Mammeren.Lc
11
gar freündtlich empfangen worden. Wir ver-
12
langten sonderlich den Garten Zusehen,
Amice salutantur et
13
dahin vnß Pater Statthalter selbsten führen wolte:
vident hortum etc.Ld
14
Vnnd da wir gleich die Stiegen hinunder zugehen
15
bereit, kam Herr Probst von SchÿnenOdPe auch an,
16
den wir bewillkommeten, vnnd er selbsten
17
auch gern den Garten zusehen verlangte.
18
Also giengen Wir mit ein anderen dahin,
19
vnnd erlustigten vnß in Ansehen des Edlen
20
Geblühnesa etc. Nach welchem Wir wider
21
in daß hauß gangen, im Saal ein
Vinum offerturLe
22
herrlich gutes Gleßlin Wein getrunken,
23
darnach Pater Bonaventura vnnd ich wider mit
24
grosßer danksagung nacher FreüwdenfelsOe
25
spaziert. Vnder weilen bößerte es sich mit di-
26
ßem guten Pater, daß er in 2 oder 3 Mahl
27
auf der Strasß sich nidergesezt; auch so bald
28
er auf Freüwdenfels kommen, in die Ruhe
29
begeben etc. Ich vnder desßen pflegte
30
meiner Gelegenheit etc. bis Abendts gegen
31
7 Vhren, da ich mit ihme vnnd dem Schreiber
32
Zu SonnenbergPf, der schon in 3 Tag hier gewe-
Cænant simul.Lf
33
ßen, zu Tisch gesesßen. Eß wolte aber Pater Bona-
34
ventura ihme nichts, als einzig den Trunk,
35
vnnd
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Benno Zimmermann (1638-1712) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Pater Othmar Reutti (1635-1701) von Rickenbach (TG), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Bonaventura Schnorf (1655-1720) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).

  5. Pe Propst [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt], Benediktiner

  6. Pf Andreas Rüedi.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schloss Ittendorf

  2. Ob Schloss Sonnenberg

  3. Oc Mammern

  4. Od Schienen

  5. Oe Schloss Freudenfels

__________________________________
Glossar
  1. Ga Zufrieden sein, sich begnüegen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Die Patres Benno und Antonius reisen ab.

  2. Lb (lat) Pater Bonaventura ist ein wenig kränklich.

  3. Lc (lat) Er reist mit Pater Joseph nach Mammern.

  4. Ld (lat) Sie werden freundlich begrüsst und besichtigen den Garten.

  5. Le (lat) Wein wird angeboten.

  6. Lf (lat) Sie speisen gemeinsam.