2
weilen die Seumer mir ein von vnßerem
Herrn1689
3
Medico Zu
Hauß1 verordnetes
Laxier Tränk-
4
lin mitgebracht, hab ich selbiges Freÿtag
5
den
12. Maii morgen frühe genommen, mit
6
zimmlich guter
Operation. Vnnd verhofte
7
ich derentwegen, es werde sich das vbel besßren.
8
Aber wider nichts wenigers.
Dann es
ie
9
bößer worden. Sambstag vnnd Sonntag am
10
Morgen schwizte ich wider gar stark, vnnd am
11
Sonntag liesße ich mir am rechten Arm ein
12
Aderen öfnen, aber nur vngefehr 3
vntzen
13
Blut laufen, ob villeicht diß Mittel dem Vbel
14
abhelfen wurde. Bin auch derentwegen
15
heüt hier verbliben, vnnd nit vill vom hauß
16
gangen, vneracht das Wetter sehr lustig
17
vnnd schön ware. Die Nacht darüber
18
leidete ich an der linken Achßlen sehr grosße
19
Schmertzen, das ich vor Grösße deren schreÿen
20
müsste: fiengen vor Mitternacht an,
21
vnnd harreten bis Morgen vmb 4 Vhren
22
sehr stark: alsdann hab ich wider können
23
ein wenig einschlafen, aber nit lang. Am
24
Morgen, weilen ich mich in etwas besßer
25
befunden, bin ich nacher
Klingenzell gangen,
26
wohin die von
Eschentz vnnd von
Mammeren
27
ihr heütigen
Creütztag verrichteten. Bleibte
28
dorten, bis beide Creützer wider wekgangen,
29
vnnd suechte darauf auch wider meine
be-
30
haußung.
Gott gebe besßere Gesundheit,
31
doch nach Göttlich seinem belieben.
32
14. vnnd 15. Maii. Am Morgen hatten wir
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein