a Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "beiden" eingefügt.
b Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Eschenz
Ga durch Stimmenmehrheit beschliessen
Gb jährliche fixe Besoldung
Gc Verkündung der Rechte und Pflichten der Angehörigen eines Grundherrn bei der jährlichen Gerichtsversammlung
Gd Oder
La (lat) Es wird dem Pater Statthalter und den Richtern übertragen.
Lb (lat) Beschluss
Lc (lat) Die Eschenzer werden angeklagt, weil sie vom Herrn Ebinger drei Eimer Wein und noch mehr gefordert haben, aus dem Grund, weil er dort Zuflucht bekommen hat.
Ld (lat) Jemand bittet Ihro Fürstlich Gnaden von Einsiedeln um Wohnrecht in Eschenz.
Le (lat) betrachten, erwägen