1
[077v]
Maius
2
1689
darmit fortgelofen. Ich hab zwar den bueben
3
ihme nachgeschikt: Es war aber der Fuchß listiger,
4
vnnd hatte sein verborgene Höle, die er nit
5
könnte finden, da sonsten er auch ein listiger
6
Vogel ware.
7
Pater Marianus ex Cella
8. Maii. Am Abend erst nach 8 Vhren ist vnßer
8
venit in Freudenfels.La
Herr Pater MarianusPa von CellOa ankommen gantz vner-
9
wartet, deme in so spater Zeit nit vill Guts
10
geschehen können: ich hab doch ihme bis vmb 10
11
Vhr in der Nacht, so gut ich können aufgewartet.
12
Officium Divinum in
Heüt Morgen bin ich mit vast allen von Vnßerem
13
ClingenZell peragit Pater
Hauß zum Gottsdienst nacher KlingenzellOb
14
Iosephus.Lb
gegangen, dorten celebriertLc, vnnd darnach wider
15
nacher Hauß gekehrt.
16
9. Maii. Müsste ich frühe von Hauß zu dem
17
jahrgericht, nam ein Früestuk mit sampt
18
Iudicio Vernali
dem Grichts-Schreiber RüediPb, so gester ankommen
19
præsidet, assidente scri-
von SonnenbergOc, vnnd sagte Herrn Patri Mariano, der
20
ba Ruedin.Ld
frühe nacher ConstantzOd Zu reißen gesinnet ware,
21
Glük zu, vnnd gieng gegen 8 Vhren hinunder,
22
fieng das jahr Gricht an, welches alles wohl
23
Obstetricum electionem
abgelofen. Ich achteteGa mich schuldig, vmb be-
24
urget Pater Iosephus, unius
stellung zweÿer heb Ammen ernstlich Zu treiben,
25
Catholicæ saltem.Le
darüber schon neüwlich durch Leütenambt HarderPc
26
vnnd beide BurgermeisterPd mit den hießigen
27
Weiberen reden lasßen, welche gern vnnd willig
28
von ihrem Haufen zweÿ Weiber erwöllt,
29
eines von Catholischer, das andere von Evan-
30
gelischer Religion, welche bÿ einer frombden
31
Hebamm
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    2. Pb Andreas Rüedi.

    3. Pc Johannes Harder von Eschenz.

    4. Pd Hans Jakob Metzger.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Radolfzell

    2. Ob Klingenzell (Chlingezäll)

    3. Oc Schloss Sonnenberg

    4. Od Konstanz

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga ansehen (geistig), meinen, dafür halten

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Pater Marianus von Radolfzell kommt nach Freudenfels.

    2. Lb (lat) Pater Joseph feiert Gottesdienst in Klingenzell.

    3. Lc (lat) Messe feiern

    4. Ld (lat) Er sitzt dem Frühjahrsgericht vor, wobei ihm der Schreiber Rüedi beisitzt.

    5. Le (lat) Pater Joseph drängt zur Wahl von Hebammen, einer katholischen zumindest.