2
Gester hatt
Herr Andreas Labhart von Stek-1689
3
boren 2
Fueder 2
Eÿmer 12 Quart Wein
4
abgeholt, die ich ihme neüwlich, das Fueder per
5
100 Species Gulden zu kaufen geben. Hatt dar-
6
bÿ vnßere Knecht sehr raüschig gemacht, das
7
die Karrer zu den Pferdten wenig Sorg ge-
8
tragen, vnnd sie nit wohl versorgt worden.
9
Derentwegen ich in meiner heimkunft mit
10
ihnen zimmlich ernstlich geredt.
11
6. Maii. Hatt Herr Pfleger von
Stein mir ein Pfaüwin
12
geschikt, so iährig: dargegen ich ihme ein
13
zweyiahrigen Pfauwen gegeben, welches ein
14
Tausch ist, den die Herrn Zu Stein
billich sollen
15
für ein sondere Ehr haben, vnnd wann sie
16
Discret seÿn wollen, anderwerts gegen mir
17
etwas thun mögen. Ich könnte aber an-
18
derst nit thun, weilen die junge Pfauwen
19
den alten neüwlich schier getödt, vnnd wann
20
ich nit gewehrt hette, were er mir Zu Grund
21
gangen. Aniezo hab ich wenigist ins künft-
22
ig ein
Succession zu verhofen etc.
Eß
23
haben doch die von Stein mir versprochen, wann
24
heüt oder morgen sie vbrige Pfauwen hetten,
ad pavonem iterum aliis vi-
25
vnnd ich Pfaüwin vnnd keinen Pfauwen, wollen
26
sie auch wider ein Pfauwen geben. Welches
27
mich zu
solchem Tausch
moniert, sonsten
28
nit gern dahin eingewilliget hette.
29
Nach Mittag gegen halber 3 Vhren ist bÿ schönem
30
hellem sonnen-Schein ein Fuchß nechst an
Vulpes in foribus gallinam
31
das Schlosß kommen, vnnd ein schöne henne
32
in Angesicht meiner wekgenommen vnnd
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein