a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: dißem.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Rudolf Schweizer (1656-1700).
Pb Hans Ulrich Weber (1622-1661) von Zürich.
Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Eschenz
Ob Zürich
Oc Kloster Einsiedeln
Od Burg (SH)
La (lat) Er fordert einen Beitrag für die Reparatur der Mauer um den Friedhof.
Lb (lat) verdorben
Lc (lat) angemessen, verhältnismässig
Ld (lat) Prediger
Le (lat) Der Praedikant verweigert den Beitrag.
Lf (lat) frei heraus
Lg (lat) Einwendungen
Lh (lat) Verleiher der Pfründe, Kollatur
Li (lat) Beschluss