a Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Kloster Tänikon
Oc Schloss Sonnenberg
Od Schloss Pfäffikon
Ga Vorzugsweise, rasch
La (lat) Im Kloster wird nur wenig Hafer gefunden.
Lb (lat) Die drei Patres Statthalter brechen zu Fuss nach Tänikon zum Geburtstag auf.
Lc (lat) einzeln
Ld (lat) Pater Joseph ist wegen Bauchschmerzen unpässlich.