1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Ludwig Traber.
Pb Bruder Kaspar Moosbrugger (1656-1723) von Au, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Balthasar Beereüter.
Pd Pater Benedikt [Familienname unbekannt], Benediktiner
Pe Pater Michael Lang (1645-1718) von Zug, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Johann Baptist Waller.
Pg [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Schloss Freudenfels
Ob Kloster Münsterlingen
Oc Kloster Einsiedeln
Od Eschenz
Oe Werd
Ga Stand, Lage der Dinge, Gegebenheit, Situation (z.B. Beschaffenheit eines Gebäudes)
Gb Bedarf, Notwendigkeit
La (lat) Bruder Caspar reist von Freudenfels nach Münsterlingen.
Lb (lat) Pater Statthalter schickt den Patres von Münsterlingen Wein.
Lc (lat) Er kündigt dem Herrn Pfarrer von Eschenz an, dass er entweder ins Werd zurückkehren oder das Lehen aufgeben soll.
Ld (lat) Lehngut
Le (lat) Der Herr Pfarrer ist darüber erzürnt.
Lf (lat) vorlegen