Zusatz-Fussnoten
Pa Bruder Kaspar Moosbrugger (1656-1723) von Au, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Johann Baptist Waller.
Pc Bartholomäus Weber ((?)-1690).
Pd [Vorname unbekannt] Weber.
Pe Leutnant Hans Friedrich Harder.
Pf [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Kloster Münsterlingen
Ob Eschenz
Oc Werd
Od Stad (Staad)
Ga ausmessen und in einer Figur vorstellen
Gb unsauber, abstossend, widerlich
Gc erläutern, erklären, illustrieren
Gd vordrängen, unbedacht, vorauseilen
La (lat) Bruder Casparus kommt nach Freudenfels.
Lb (lat) Er vermisst das alte Gebäude.
Lc (lat) Mit Pater Statthalter besichtigt er die Gebäude in Eschenz.
Ld (lat) Messe feiern
Le (lat) Er verlangt die Rechnungen von der hinterbliebenen Witwe des Verwalters der Kirche von Eschenz, sowohl wegen der Kirche, als auch wegen des Begleiters von Pater Joseph.