a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: also.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] Scharf.
Pb Heinrich Kruth.
Oa Eschenz
Ob Kanton Thurgau
Oc Kloster Einsiedeln
Od Burg (SH)
Ga Anstalt zur Aufnahme, Verpflegung, Versorgung von Hilfsbedürftigen; seit der Reformation meist Gemeindeanstalt. Verwalter des Spittels.
Gb Ertrag, Einkünfte, Abgaben, Zins
Gc Hofstattzins, von jeder Feuerstatt an den Grundherrn zu entrichten.
Gd Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Ge Zufrieden sein, sich begnüegen
Gf Orte/Kantone: Alte Eidgenossenschaft (13 Orte von 1513-1798)
Gg Verlust, Niederlage
Gh Konjunktiv, indirekte Rede: sei
La (lat) Sie drohen eine Vergeltung gegen unsere Untertanen an.
Lb (lat) Pater Statthalter entschuldigt sich wegen des angenommenen Auftrags.
Lc (lat) Entschuldigung, Genugtuung