a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
b Unsichere Lesung.
c Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "Zub" durch "Zuvberbringen" ersetzt.
1 Die ehemalige Benediktinerinnnenabtei Münsterlingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau. Sie wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert gegründet und 1848 aufgehoben. Ab 1553 war der Abt von Einsiedeln Visitator des Klosters (vgl. HLS online, Artikel Münsterlingen).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Benedikt [Familienname unbekannt], Benediktiner
Pb Markus Wolf.
Oa Kloster Münsterlingen
Ob Mammern
Oc Wangen
Ga Gebet; Ave Maria, abendlicher Gottesdienst, bei welchem die Teilnehmer den Rosenkranz laut beten; Gebetskette
Gb am folgenden Tag
La (lat) verändern, wechseln (von Kleidern)
Lb (lat) Mahlzeit
Lc (lat) Er betet heute nicht den Rosenkranz mit dem Volk.
Ld (lat) durch einen Express-Boten
Le (lat) Er verhandelt mit dem Juden wegen einem Pferd etc.
Lf (lat) entschliessen
Lg (lat) Vertrag
Lh (lat) Aber schlecht.