a Unsichere Lesung.
1 Die ehemalige Benediktinerinnnenabtei Münsterlingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau. Sie wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert gegründet und 1848 aufgehoben. Ab 1553 war der Abt von Einsiedeln Visitator des Klosters (vgl. HLS online, Artikel Münsterlingen).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Renhard Roth.
Oa Steckborn
Ob Mammern
Oc Schloss Freudenfels
Od Kloster Münsterlingen
Oe Eschenz
Ga Stricker
Gb Wasserlache, Tümpel, Kotlache, Ansammlung von Jauche
Gc Steig, Weg, Pfad
La (lat) Pater Statthalter wird von einem Katarrh gequält.
Lb (lat) Er kehrt in Mammeren ein und bittet um Unterbringung der Pferde und des Dieners, und reist selber nach Freudenfels.
Lc (lat) Die Strasse ist schwierig und schmutzig.