a Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "das" eingefügt.
1 Die ehemalige Benediktinerinnnenabtei Münsterlingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau. Sie wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert gegründet und 1848 aufgehoben. Ab 1553 war der Abt von Einsiedeln Visitator des Klosters (vgl. HLS online, Artikel Münsterlingen).
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Pater Ambros Püntener (1656-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Äbtissin Maria Gertrud Schenk, Profess im Kloster Münsterlingen, Benediktinerin
Oa Schloss Freudenfels
Ob Konstanzer Münster
Oc Kloster Münsterlingen
Ga Christus (Monogramm, entspricht den ersten drei Buchstaben des Namens 'Jesu' in griechischer Schrift)
Gb Dom, Dom-Wächter
Gc eine Botschaft hinterlassen
Gd Kostspielig, wertvoll, prächtig
Ge zurechtmachen, zurüsten
La (lat) Er kehrt zu Pferd nach Hause zurück.
Lb (lat) Seine Unachtsamkeit.