a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Jakob Zelling von Konstanz.
Pb Abt Franz Johann von Altensumerau und Prasberg (1611-1689).
Pc Bischof [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Villingen-Schwenningen
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Konstanzer Münster
Ga dafür halten, zurückweisen, zugetan, anhänglich
Gb Anständig, ehrenvoll, gewissenhaft, rechtschaffen, stattlich
Gc Dom, Dom-Wächter
Gd pflegen, betreuen, sich kümmern um, zu Diensten stehen
Ge allmählich, gemächlich, in Kürze
La (lat) Er wird von Pater Urban von Petershausen erkannt.
Lb (lat) Er wird von Jakob Zelling untergebracht.
Lc (lat) Messe feiern
Ld (lat) Er feiert die Messe bei den Patres Konventualen.
Le (lat) Er nimmt an den bischöflichen Vigilien in der Bischofskirche teil.
Lf (lat) Chorherr
Lg (lat) Nachtwache
Lh (lat) hoher geistlicher Würdenträger (Abt, Bischof)
Li (lat) im Festgewand
Lj (lat) in Bereitschaft stehen