Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Junker Hektor von (1) Beroldingen (1562-1631).
Pc Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pd Pater Wilhelm [Familienname unbekannt].
Pe Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Pf Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pg Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Ph [Vorname unbekannt] Ebinger von Schlatt.
Oa Gündelhart
Ob Schloss Sonnenberg
Oc Klingenzell (Chlingezäll)
Od Radolfzell
Oe Eschenz
Of Schlatt
Ga ausrichten, abfertigen
Gb Reh
La (lat) Herr Wolf Friedrich von Beroldingen besucht den Pater Statthalter und übernachtet in Freudenfels.
Lb (lat) Die Haushälterin kehrt mit einer Magd zurück.
Lc (lat) In Klingenzell wird er zum Geburtstag von Ehrwürden Pater Wilhelm eingeladen.
Ld (lat) Einsiedlische Säumer sind anwesend.
Le (lat) Pater Marianus aus Radolfzell kommt nach Freudenfels.
Lf (lat) Pater Statthalter nimmt an der Gemeindeversammlung von Eschenz teil.
Lg (lat) Pater Antonius aus Sonnenberg kommt nach Freudenfels.
Lh (lat) Herr Ebinger schenkt Pater Statthalter einen Rehschlegel.