2
Ich liesß
xxx ihne mit den diensten zum
1689
3
Tisch sitzen, vnnd gab ihme ein Trunk,
4
darnach wider nacher hauß gehen. Etc.
5
Vnßeren
Karrer Hanß Heinrich Keller
6
hab ich heüt auch entlasßen: aber der neüwe
7
war noch nit da, vnnd müsste ich al-
8
so mich zimmlich vill gedulden. Etc.
9
4. Februarii. War am Morgen Zimmlich
10
vnrüwhig, da ich vill vnnd starke Audienzen
11
gehabt. Nach Mittag waren wider vnderschidlich
12
Persohnen da, welche auch Arbeit gegeben,
13
doch nit so vill als am Morgen: iedoch hatte
14
ich nit vill rüewige Zeit. Gieng im
15
vbrigen alles der gemeinen Tag-Ordnung
16
nach etc. Besiche von den Audienzen
17
mein
Memoriale den Tag.
Vnnd ist
18
der neüwe Karrer heüt morgen angestan-
19
den Namens
Joseph Senn, hatt zu vor bÿ
20
dem Wyhrten zu
Denniken gedient, von
21
welchem er mir nit wenig gerüembt wor-
22
den. Erwarte aniezo noch eine Magdt,
23
so werde ich alßdann mit Diensten nach der
25
6. Februarii. Bin ich nacher
Eschentz zu Kirchen
26
gangen, dorten Mesß geleßen, der Procession
27
bÿ gewohnet, vnnd hernach wider in das
Schlosß
28
gekehrt, vneracht
Herr Pfarrer zu Eschentz
29
mich gar angelegenlich zu Gast geladen.
30
7. Februarii. Haltete ich die Kirchen Rechnung zu
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein