2
wort, er wüsße anders nichts, als die Er-
1689
3
besßerung des Tachs, nemme ihn wunder, daß
4
der Maurer so vill abfordere. Ich nam
5
diß
ad Notam, vnnd sagte, wolle mich besßer
6
informieren lasßen, vnnd sehen, was doch er-
7
bauwen worden, dann der Brief sage
heiter,
8
wann etwas zu bauwen seÿe, müsße der
ci debent cum præscitu Œ-
9
Obervogt vorhero den Augenschein einnem-
10
men: vnnd weilen dann vorhero niemand
11
nichts von disem gesagt, komme es mich
12
schwär, die vnkösten solches Gebeüws zu-
14
stallten sagte ich ihme, das ich neüwlich
15
im Herpst von ihme den Zehendten
16
lasßen abforderen durch die Zehend Knecht:
17
So haber er Zur Antwort geben, er seÿe
18
ihme geschenkt worden, wie
Pater Carolus
19
darvon berichten werd können. Auf
20
diß hin habe ich mit Patri Carolo mundtlich ge-
21
redt, der
lege mir, es seÿe dergestalten
22
ihme ein oder ander mahl verwilliget wor-
23
den, daß jedoch darauß kein Consequentia
24
solle gemacht werden. Vnnd mög er zu
25
jahren darumb anhalten: werde als dann
26
an ieweÿligem Herren zu
Freüwdenfels
27
stehen, solches zu vergünstigen oder nit. Ich
28
hab auch mit
Patribus Pio vnnd
Mariano
29
geredt, die wollen nit wüsßen, das der
30
heürige Zehendten ihme nachgelasßen
31
worden.
Prædicant entschuldiget
32
sich, habe in
Occasion, da
Herr Doctor Wepfer
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein