1
Februarius
[043r]
2
seÿn. Mir kam bÿ dißer Mahlzeit gar zu
1689
3
seltzam vor, das mann gar Zu gmach auf-
4
stellte, vnnd müssten Wir mithin vast eine
Mensæ apparatur admissum
5
halbe Viertel Stund, oder noch mehr gedulden,
tardas.La
6
bis wider ein andere TrachtGa auf den Tisch kam.
7
Desßen ich gantz nit gewohnet war, vnnd
8
lieber mein Sach kurtz gerichtet hette. Allein
9
müsste ich gedulden, vnnd sitzte mit grosßer
10
Mortification Lbbÿ dem Tisch. Endtlich, alß
11
ich vneracht meines villfeltigen, doch höflichen
12
Anmahnens gesehen, das kein fortgang dar-
13
bÿ seÿn wolte, hab ich gegen halber 2 Vhren
14
ein Aufbruch gemacht, da iusta menteLc mir
Discedit.Ld
15
ein Pferdt von FreüwdenfelsOa zugebracht
16
worden, vnnd ich mich hernach nit mehr lang
17
gesaumbt, aufgesesßen, vnnd fortgeritten.
18
Herr PfarrerPa vnnd Herr PflegerPb begleiteten
19
mich noch ein zimmlich stüklin hinauf, dann
20
ich nit wollen vnder dem Volk zu Pferdt sitzen,
21
sonder gieng etwas von der Gasß hinauß.
22
Vnnd kam also glüklich nacher Freüwdenfels.
23
In dem Feld auf der Ebne ist das Pferdt in
Equus labiturLe
24
ein alte KarrenleißGb getretten vnnd derge-
25
stalten vbel bestekt, das es mit dem hinderen
26
Leib gantz nidergefallen, vnnd wenig gefählt,
27
mich abgesezt hette: nach vngefahr einem
28
Vatter Vnßer lang möchte es das bein wider
29
hinaußbringen, aber scheinte, es sich darbÿ
30
stark abgemattet. Nichts desto weniger
31
gieng es zimmlicher masßen wohl fort etc.
32
Bÿ OccasionLf diser Rechnung hab ich den Rech-
33
nungs-
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Heinrich Kruth.

    2. Pb Balthasar Büel.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Schloss Freudenfels

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga das zum Essen aufgetragene, Gericht, Speise, Mahlzeit

    2. Gb Karrengeleis

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Die Speisen erscheinen verspätet.

    2. Lb (lat) Verdruss

    3. Lc (lat) gerade, in diesem Augenblick

    4. Ld (lat) Er geht weg.

    5. Le (lat) Das Pferd fällt

    6. Lf (lat) Gelegenheit