a Unsichere Lesung.
b Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "4" eingefügt.
c Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "gangen" eingefügt.
d Unsichere Lesung.
e Korrektur durch Autor im Text.: "zweÿ" eingefügt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Bartholomäus Weber ((?)-1690).
Oa Feldbach (Fäldbach)
Ob Öhningen
Oc Eschenz
Ga Zins, ursprünglich zehnter Teil von wirtschaftlichen Erträgen (Getreide, Wein, …)HLS online, Artikel Zehnt
Gb Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Gc Hofstattzins, von jeder Feuerstatt an den Grundherrn zu entrichten.
Gd Fest, stark, heftig, schnell
La (lat) Die Feldbacher bringen den Stroh-Zehnten weg und fordern einen Zins von 15 Florin.
Lb (lat) Er wird aus dem Schlaf geweckt wegen Beschwerden.
Lc (lat) Messe feiern
Ld (lat) Er nimmt an der jährlichen Zinsrechnung der Kirche von Eschenz teil.