a Unsichere Lesung.
b Unsichere Lesung.
c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: klein.
d Unsichere Lesung.
e Streichung durch Autor. Nicht lesbar: Ha...
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Fridolin Kläger (1647-1697) von Kaltbrunn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Eschenz
Od Steckborn
Ga retten, von Gegenständen
La (lat) Pater Statthalter von Sonnenberg erbittet die Haushälterin zur Verrichtung bestimmter Arbeiten zu sich.
Lb (lat) Pater Marianus fordert jene Dinge zurück, die er zur Aufbewahrung übergeben hatte.
Lc (lat) Ebenso das lange Pallium, das Pater Statthalter geschickt hatte.
Ld (lat) Pater Statthalter besucht auch den Gottesdienst in Eschenz.