a Texteingriff durch Edition: "1688" durch "1689" ersetzt. Irrtum des Autors.
b Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Pc Schwester Maria Febronia [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserinnen
Pd Schwester Josepha [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserinnen
Oa Haslen
Ob Kloster Tänikon
Oc Schloss Sonnenberg
Od Kloster Einsiedeln
Ga Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf, kann bei Dietrich auch am Vortag gebetet werden).
Gb Pflicht, Gebetspflicht
La (lat) Er kehrt in Tänikon (TG) ein.
Lb (lat) Messe feiern
Lc (lat) Er bricht wieder auf.