1
[032v]
December.
2
1688
Sit LicentiaLa Stueten von Meister Augustin SteinauwerPa
3
Equum emit per
des Gottshaußes1Oa Metzger per 36 CronenGa
4
36 Coronatos.Lb
45 Schilling erkauft: darzu Herr Pater StatthalterPb
5
im Gottshauß mich mit einem Schlittlin ver-
6
sehen lasßen, daß ich also mit bester Accomod-
7
tionLc von Eÿnsidlen1Oa verreißen können. Darvon
8
im künftigen jahr ein mehrers etc.
__________________________________
  1. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Augustin Steinauer.

  2. Pb Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Einsiedeln

__________________________________
Glossar
  1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) mit Verlaub

  2. Lb (lat) Er kauft ein Pferd für 36 Kronen.

  3. Lc (lat) Bequemlichkeit